Wert auf Kleinigkeiten legen - Übersetzung nach Englisch
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT
Geben Sie ein Wort oder eine Phrase in einer beliebigen Sprache ein 👆
Sprache:     

Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz ChatGPT

Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:

  • wie das Wort verwendet wird
  • Häufigkeit der Nutzung
  • es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
  • Wortübersetzungsoptionen
  • Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
  • Etymologie

Wert auf Kleinigkeiten legen - Übersetzung nach Englisch

FRANCO-FLEMISH COMPOSER
Giaches de wert; Giaces de Wert; Jacob Wert; Jaches de Wert; Giaches de Vuert; Jacques de Wert
  • Ducal Palace]] in Mantua: Wert was choir director here from 1565 until 1592.
  • Torquato Tasso, possible friend of Wert at Ferrara, and poet whose verse he often set to music.

Wert auf Kleinigkeiten legen      
be a stickler for details
auf wiedersehen         
WIKIMEDIA DISAMBIGUATION PAGE
Auf Wiedersehen (disambiguation); Auf Wiederseh'n; Auf Wiedersehen (album); Auf Wiedersehn
auf Wiedersehen
Baron Hirsch         
  • [[Coat of arms]] of the Hirsch auf Gereuth family
  • Tomb of Baron de Hirsch at [[Montmartre Cemetery]] in Paris
  • The family's monument
GERMAN FINANCIER AND PHILANTHROPIST (1831–1896)
Baron Maurice de Hirsch; Maurice, Baron de Hirsch; Mourice de Hirsch; Baron Hirsch; Maurice De, Baron Hirsch; Moritz de Hirsch; Baron Moritz de Hirsch; Baron de Hirsch; Moritz von Hirsch; Moritz Hirsch auf Gereuth; Baron de Hirsch Fund
Baron Hirsch (jüdischer deutscher Bankier und Philantroph, der Siedlungen in Palästina förderte)

Definition

Auf
·noun A changeling or elf child, - that is, one left by fairies; a deformed or foolish child; a simpleton; an Oaf.

Wikipedia

Giaches de Wert

Giaches de Wert (also Jacques/Jaches de Wert, Giaches de Vuert; 1535 – 6 May 1596) was a Franco-Flemish composer of the late Renaissance, active in Italy. Intimately connected with the progressive musical center of Ferrara, he was one of the leaders in developing the style of the late Renaissance madrigal. He was one of the most influential of late sixteenth-century madrigal composers, particularly on Claudio Monteverdi, and his later music was formative on the development of music of the early Baroque era.